­

„Sefer Ha-Shirim“ – Lieder aus dem jüdisch-deutschen Liederbuch zum Zuhören und Mitsingen

14. Mai 2025, 19:30 Uhr bis 20:30 Uhr

Abraham Zwi Idelsohn (1882–1938) schuf 1912 eine einzigartige Sammlung hebräischer und deutscher Lieder. Dieses deutsch-jüdische Liederbuch entwarf er für den Musikunterricht in Kindergärten sowie Volks- und höheren Schulen in Eretz Israel und Deutschland. Das Original, das die Israelische Nationalbibliothek in Jerusalem aufbewahrt, zeigt eindrucksvoll die gleichberechtigte Nutzung beider Musiktraditionen. Es spiegelt auch den jüdischen Traum wider, als gleichberechtigte Bürger in Deutschland anerkannt zu werden. Dieser Traum zerbrach 1933 mit der Machtübernahme der Nationalsozialisten. 

Heute sind sowohl das Original als auch die Neuausgabe von Schott Music in der digitalen Bibliothek der Arche Musica unter www. arche-musica. org zugänglich. 

Thomas Spindler, Leiter des deutsch-israelischen Forschungs- und Bildungsprojekts „Arche Musica“ , präsentiert dieses einmalige Werk der jüdisch-deutschen Musikgeschichte, seine Entdeckung und Neuausgabe am 14. Mai 2025 im Maxhaus in Düsseldorf im Rahmen eines Mittwochgespräches.

 

Im Anschluss an den Vortrag können Sie in einem Workshop mit Kantor Aaron Malinsky und Kirchenmusiker Markus Belmann einige Lieder kennenlernen und mitsingen. 

 

In Kooperation: Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit

  

Eintritt frei

TICKETS: VVK | Maxhaus-Foyer, eintrittskarten@maxhaus.de oder 0211 9010252

Reservierung erforderlich.


Zurück